Die neue Kollektion offenbart eine Welt, in der Design zu einem Träger für Emotionen und Geschichten wird.
Die Autumn Winter Kollektion 2025 von Ferm Living orientiert sich am Ethos der Neoromantik und versteht Design als einen Raum für Emotionen, Erinnerungen und gelebte Erfahrungen. Romantik wird hier nicht als Rückblick verstanden, sondern als leise Auflehnung gegen den rationalen Minimalismus, der das moderne Design lange geprägt hat – eine Einladung, in Texturen, Materialien und Erzählungen eine neue, poetische Häuslichkeit zu entdecken.
Die Kollektion schöpft frei aus Momenten der Designgeschichte und bewegt sich zwischen den Epochen. Inspiration findet sie in der expressiven Geste der frühen modernen Handwerkskunst, der theatralischen Eleganz des Art déco und der Intimität der viktorianischen Zeit. Diese Einflüsse verschmelzen zu einer zeitgenössischen Praxis, die Tiefe über Einfachheit stellt und Objekte schafft, die vertraut und zugleich faszinierend wirken.
Im Mittelpunkt steht die Faszination von Kontrast und Reflexion. Polierte Metalloberflächen schimmern vieldeutig, spiegelnde Materialien verweisen auf Magie, Wissenschaft und Selbstreflexion. Glas – antik und modern zugleich – spielt mit Transparenz, Verzerrung und Geheimnis. Geriffelte und gewellte Texturen verbergen und enthüllen gleichzeitig und laden zum genaueren Hinsehen ein.
Auch in Materialien wie dunkel gebeiztem Maserholz findet die Kollektion ihr Gleichgewicht. Die lebendige Struktur und warme Tiefe des Holzes verleihen Räumen Ruhe und Charakter. Farblich dominieren tiefe Braun- und gedämpfte Rottöne, die eine zeitlose, fast mystische Stimmung schaffen.
Wie ein roter Faden zieht sich ein modern interpretiertes Blumenmotiv durch die Kollektion – subtil, aber unverwechselbar. Es verbindet Materialien und Objekte zu einer kohärenten Designsprache und bleibt dabei der Identität von Ferm Living treu.
Die Autumn Winter 2025 Kollektion ist kein Bruch, sondern eine Weiterentwicklung. Sie baut auf der skulpturalen Sanftheit, dem Respekt vor Rohmaterialien und der harmonischen Fülle auf, die Ferm Living seit jeher prägen. Mit tieferen Texturen, emotionaleren Akzenten und zeitloser Handwerkskunst schlägt sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft – und beweist, dass wahre Modernität in der Vielschichtigkeit menschlicher Erfahrung liegt.
👉 Das raumdesign Team berät Sie gerne zum Thema Ferm Living.